William de Longchamp

William de Longchamp (franz.: Guillaume de Longchamps; † 28. oder 31. Januar 1197[1] in Poitiers) war ein anglonormannischer Geistlicher. Als Sohn eines kleinen Ritters wurde er ein Vertrauter von König Richard Löwenherz, der ihn zum Bischof von Ely wählen ließ. Longchamp diente dem König als Diplomat und stieg als Justiciar und Kanzler von England bis in höchste weltliche Ämter auf. Damit gilt Longchamp als einer der New Men, die im Dienst der angevinischen Könige aufstiegen. Durch seine Ämter machte er sich jedoch zahlreiche Feinde. Obwohl er aus der dem englischen König gehörenden Normandie stammte, war er vermutlich der erste Normanne, der nach der normannischen Eroberung Englands vom Adel wieder als Ausländer geschmäht wurde.[2]

  1. Powicke, Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition. London 1961, S. 223.
  2. Ralph V. Turner: Longchamp, William de (d. 1197). In: Henry Colin Gray Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X (doi:10.1093/ref:odnb/16980 Lizenz erforderlich), Stand: 2004

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search